Für alle Spengler- und Dacharbeiten verarbeiten wir das Material selbst. Dafür finden sich in unser eigenen Werkstatt alle Maschinen – auf dem aktuellen Stand der Technik. Wir garantieren so eine fachgerechte saubere und pünktliche Ausführung der Aufträge.
Für im wahrsten Sinne des Wortes "große" Aufträge, besitzen wir einen 7,5 t Kran der Firma Klaas.
In luftige Höhen geht es damit z.B. bei Dachsanierungen oder Dachdeckerarbeiten.
Unsere Abkantbank von Schechtl ist drei Meter und CNC-gesteuert.
Der Tiefenanschlag bis 1,5 Millimeter Blechdicke ermöglicht einen Zuschnitt von Kantteilen in sehr kurzer Zeit.
Unsere Tafelschere von Schechtl misst drei Meter.
Sie hat ebenfalls einem Tiefenanschlag und die Zuschnitte lassen sich an einem Drehrad von vorne auf den Millimeter genau einstellen und weiter herrichten.
Mit der Kaminschablone können wir bereits fertige Kamineinfassungen herrichten. Diese werden so an den Ecken gefalzt und nicht gelötet, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
So können wir vierseitig abgekantete Abdeckungen herzurichten, etwa für einen Kamin.
Mit der Wulstmaschine lassen sich runde Wulste herrichten, etwa für Fensterbleche oder Gesimsabdeckungen.
Die Maschine von Eckold ist für das Herrichten von Segmentbogengauben.
Die Sickenmaschine ist für das Binden geradliniger Ausbuchtungen.